Menü
  • Home
  • Abseits gebloggt
  • Galerie
  • Preise
  • Kontakt
blendstufe.de

Dunkelkammer für Fotos, Kameras, Objektive und mehr

Vom 03.12.2015

Kurztipp: Fiverr – Logos, Intros und alles Andere

Heute habe ich einen kleinen Kurztipp für euch, der für den einen oder anderen interessant sein könnte. Ich wurde immer wieder danach gefragt, woher denn mein neues Logo kommt und vor allem, was ich dafür bezahlt habe. Zugegeben, mein Logo ist nichts Besonderes und kommt recht generisch daher, aber mittlerweile habe ich es echt gern und es macht sich sehr gut auf allen Items die ich so damit versehe. Wo kommt es her? Ich verrate es euch.

blenaa_16x9

Wer eine Website baut, sich in einem Blog verwirklicht, einen kleinen Nebenerwerb eröffnet, der steht zumeist am Anfang vor einem Problem. So etwas beginnt mit Kosten. Serverkosten, Zeit die man investieren muss, für das Webdesign, sofern man es überhaupt selbst machen kann und vieles mehr schlagen direkt am Anfang auf den Geldbeutel. Viele scheuen schon alleine deswegen den Anfang einer Idee, die sie in die Tat umsetzen wollen. Youtuber wollen ein schickes Video-Intro und eine coole Intro-Musik, Texter brauchen Übersetzungen. Dieses und unendlich viel mehr bekommt man für sehr schmales Geld bei Fiverr.com. Die Aufträge, dort “Gigs” genannt, bekommt man zumeist ab 5$. Je nach dem in welcher Ausführung man seinen Auftrag letztendlich vergibt, steigt der Preis.

a

Am Beispiel meines Logos war die Rechnung wie folgt: Logo erstellen + 5$, Logo in den Dateiformaten AI,PNG,PSD,EPS und JPG + 25$, Logo in 3D-Optik + 5$. Insgesamt habe ich also knappe 30€ für einen kompletten Satz Logos hingeblättert. Ich weiss wohl, dass die hiesigen Designer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, ob der Dumpingpreise und der Empfehlung. Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, mir das ganze von einem Profi maßschneidern zu lassen. Aber dafür war das Geld schlichtweg nicht da.

Mit dem Ablauf bei Fiverr war ich ganz zufrieden. Sucht nach dem Job den ihr benötigt, sortiert das ganze nach Bewertungen und sucht euch dann den passenden Anbieter heraus. Der Anbieter fragt euch dann ein paar Dinge, wie: Habt ihr schon Vorstellungen? Gibt es Dinge die mit rein MÜSSEN? Was tut ihr eigentlich? Wie lautet eure Website? – Dies und vieles mehr hilft den Jungs und Mädels natürlich das Logo besser auf euch zuzuschneiden. In meinem Fall habe ich keinerlei Vorstellungen gehabt, wie mein Logo werden sollte. Ich wusste nur, dass ich die Blendenlamellen loswerden wollte, die mein altes Logo zierten. Der erste Entwurf war leider auch ein Griff daneben, aber nach kurzer Rücksprache hat der Designer das Ding überarbeitet und damit dann ins Schwarze getroffen. Was immer ihr also sucht, schaut euch auch mal bei Fiverr um. Der Designer den ich damals beauftragt hatte ist mittlerweile auch teurer geworden – but thats life 🙂

    • Allgemein

Veröffentlicht von Benno

Gründer und Zeugwart bei www.blendstufe.de - Gegenlichtliebe, Available Light Fetischist

Nächster Artikel →
← Vorheriger Artikel

Bleibe auf dem Laufenden

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • 500px
  • YouTube
  • RSS Feed

Über den Autoren

Hi, mein Name ist Benno, ich gehe schwer auf die 40 zu und ich komme aus dem schönen Gebiet des bayerischen Untermains. Meistens blogge ich Reviews auf www.mobiFlip.de – wo ich über die Produktfotos zur Fotografie an sich gekommen bin. Blendstufe.de ist aus dem Gedanken heraus entstanden, dass es viele angehende Fotografen gibt, die für ihre Bilder Lernprozesse durchleben, so wie ich auch.

Mehr Infos könnt ihr auf der About-Seite nachlesen.

© 2012-2018 Blendstufe.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Top